Author: Christian Weiszensteiner

verfügt über eine duale Ausbildung in Technik und Wirtschaft und verbindet damit fundiertes Fachwissen mit einem ausgeprägten Verständnis für betriebliche Prozesse. In seiner Rolle als Produkttrainer bei Würth Österreich liegt sein Fokus darauf, komplexe Inhalte klar und verständlich zu vermitteln. Er legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Umsetzung nach den anerkannten Regeln der Technik und unterstützt Fachkräfte dabei, ihr Wissen sicher und effizient in der Anwendung umzusetzen.
Warum ausgerechnet eine Pyramide für Duchblick bei Rechtsvorschriften sorgt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Unklarheit bei Rechtsvorschriften? Orientieren Sie sich an der Pyramide!

Sie kennen die Redewendung "Vorschrift ist Vorschrift!" bestimmt. Natürlich möchte man sich im Berufsalltag an alle Rechtsvorschriften halten, um seine Dienstleistungen in höchster Qualität anzubieten. Beinahe alles scheint geregelt zu sein, von Verarbeitungsanweisungen bis zur Gewährleistung. Doch manchmal sorgt die Vielzahl an Normen, Verordnungen und Rechtsvorschriften für Unsicherheit - statt für Klarheit und Orientierung. Kein Wunder, meint auch Würth Experte Christian Weißensteiner, der aus vielen Gesprächen mit Geschäftsführer:innen, Bauleiter:innen und Planer:innen von der Überforderung vieler durch die herrschende Gesetzeslage weiß. In diesem Beitrag erklären wir daher, welche Bedeutung die unterschiedlichen Rechtsvorschriften haben und warum ausgerechnet eine Pyramide für Durchblick sorgt.