
Werkstattgeräte in Bestform: Warum regelmäßige Wartung unerlässlich ist
In einer Autowerkstatt würde niemand auf die Idee kommen, ölverschmiertes Werkzeug ungepflegt zurück in den Werkzeugkasten zu legen....

Kantenfräsen für Profis: Innovative Produkte im Praxis-Test
Im Metallbau sind unsaubere Schweißkanten und scharfe Ecken bei Blechen, Rohren oder Löchern bekannte Herausforderungen. Zeitaufwändige Bearbeitungsprozesse sind...

Perfekte Abdichtung leicht gemacht: Der Dichtstoff-Guide für Profis
Ob im Bad, an der Fassade oder beim Innenausbau – Dichtstoffe gehören für Profis einfach zum Standard-Repertoire. Doch...

Bohren im Innenausbau: Hochleistungsprodukte für Handwerksprofis im Test
Kennen Sie das? Sie stehen vor einer komplexen Bohranwendung bei einem Einrichtungs- oder Innenraumprojekt, benötigen präzise Löcher und...

Energieeffiziente Befestigung in WDVS: Eine praxisnahe Anleitung
How-to? Expertenwissen für Profis! Die Befestigung in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) stellt viele Handwerkerinnen und Handwerker vor Herausforderungen. Wie gelingt...

Verbindungen, die halten: Holzverbinder im Praxis-Einsatz in Hallstatt
Die Generalsanierung des Schülerheims der HTBLA Hallstatt, einer Schule mit Fokus auf Holzbau, kombiniert Tradition und Innovation: Eine...

Reifenregale im Fokus: Alles, was Sie schon immer darüber wissen wollten
Wenn es um das Thema Reifenregale geht, gibt es einige Fragen zu klären: In welchen Bereichen werden Reifenregale...

Trends 2025: Digitalisierung, Arbeitssicherheit und Effizienz
Das Jahr 2025 bringt wieder zahlreiche Herausforderungen aber auch Chancen für Handwerk und Industrie. Was wird die Branchen...

Strom, sicher auf der Baustelle verteilen!
Strom ist auf jeder Baustelle unverzichtbar. Er liefert Energie für Maschinen, beleuchtet Arbeitsbereiche und sorgt für den Betrieb...

Holz-Beton-Verbund: Das Beste zweier Materialien in einer neuen Bauweise vereint
Der Holz-Beton-Verbund ist in den letzten Jahren aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften – durch die Kombination der beiden Baustoffe Holz
und Beton – als eigenständige Bauweise herangewachsen, weil dadurch ein System entsteht, das Stabilität, Nachhaltigkeitsaspekte und Effizienz vereint. In diesem Beitrag zeigen wir, wie die ASSY®PLUS VG 4 Holzbauschraube als Schubverbinder und Fertigteilverbinder Ihre Holzdecken verstärken können. Mit der kostenlosen Berechnungssoftware für Planer und Bauingenieure steht Ihrem neuen Projekt nichts mehr im Wege!